Über Snapshotz
Ich biete Einfühlungsvermögen, Spontanität,
langjährige Berufserfahrung und Freude am Tun.
2010 wurde das Studio als inhabergeführtes Familienunternehmen von Petra Fischer eröffnet.
Engagement
Auch ich versuche einen kleinen Teil dazu beizutragen, etwas Gutes zu tun.
Jeder tut eben was er kann...ich kann fotografieren und damit vielen, die es nicht immer so einfach haben, oder hatten, in ihrem (manchmal sehr kurzen) Leben, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
So war ich viele Jahre Mitglied bei TAPFERE KNIRPSE e.V.
und dort als Fotografin gelistet.
Inzwischen (zum Teil durch Corona bedingt) wurde der Verein leider aufgelöst und die Website gelöscht, deshalb stehen auch keine Bilder aus Shootings mehr zur Ansicht online.
Nach wie vor bin ich stets bereit für kranke Menschen und Tiere etwas Gutes zu tun.
Kennst du jemanden, der sich über ein Fotoshooting und eine bleibende Erinnerung freuen würde? Dann frage gern bei mir für ein kostenloses Shooting an!
Die letzten Momente mit schwerkranken Menschen und Tieren festzuhalten, kann eine tief berührende und tröstende Erinnerung sein. Diese Bilder bewahren nicht nur die äußere Erscheinung, sondern fangen auch die Liebe und Verbundenheit des gemeinsamen Lebens ein.
Diese Fotos können ein kostbarer Trost in Zeiten der Trauer sein und eine bleibende Erinnerung an die besonderen Beziehungen, die unser Leben bereichern.
Im September 2017 hat TEAM SNAPSHOTZ am Muddy Angel Run in Hamburg teilgenommen.
Dafür bin ich immernoch allen Teilnehmerinnen, die es für den guten Zweck mit mir gemeinsam durch den Schlamm geschafft haben, sehr dankbar. Das offizielle Video zum Run 2017 sowie einige Schnappschüsse von unserem Run haben wir hier für euch bereitgestellt :-)
"Ich bin Petra Fischer - ich bin Fotografin!"
Meine Motivation
Die Freude am Fotografieren treibt mich an und es entstehen durch Menschen & Emotionen meine ganz persönlichen Lieblings-Projekte, in die ich gern ganz viel Leidenschaft & Herzblut investiere...
Was mich antreibt
Fotostudio Lüneburger Heide